Am 12./13.10. fand in Senst die diesjährige SGSV Meisterschaft der Fährtenhunde statt. Unsere beiden Mädels Kerstin und Anna nahmen daran teil und konnten einmal mehr zeigen was sie können, auch wenn leider nicht ganz alles glatt lief.
Anna und Calle zeigten an beiden Tagen sehr schöne Arbeiten mit je einem größeren Fehler (Tag 1 Kurze Unsicherheit am Verleiter, Tag 2 ein Gegenstand überlaufen) und landeten am Ende mit 191 Punkten auf dem 9. Platz.
Kerstin und Quirlie ließen leider an Tag 1 zwei Gegenstände liegen. Dafür suchte sie an Tag 2 nahezu perfekt, sodass sie am Ende mit 190 Punkten auf dem 10. Platz landeten.
Anna und Finny hatten an Tag 1 einen Totalausfall und Finny kam nach dem ersten Gegenstand nicht mehr weiter. An Tag 2 suchte sie dafür fast perfekte 99 Punkte. Leider konnten die beiden die Prüfung durch Tag 1 nicht bestehen.
Da Kerstin Vorjahressieger der dhv DM ist, darf sie trotzdem eine Runde weiter fahren und in drei Wochen zur deutschen Meisterschaft in Gotha an den Start gehen. Wir drücken dafür alle Daumen!
Ein Highlight jagt aktuell das Nächste und so fand am 04. und 05.10. in Eberswalde die Deutsche Meisterschaft IGP des Klub für Terrier (KfT) statt.
Unsere zweite Vorsitzende Sabine nahm mit ihrem Dee-Jay von der Hirschkanzel daran teil und konnte am Ende einen schönen 10. Platz erreichen. Wir wissen, Dee-Jay ist nicht immer ganz leicht und „legt gern mal laute Töne auf“ aber er hat das Training gut umgesetzt und sich wirklich gut präsentiert.
In der Fährte blieb leider ein Gegenstand (-7) bei einer sonst nahezu perfekten Arbeit liegen. Verblieben 92 Punkte. In der Unterordnung summierten sich diverse Fehlerchen und Tönchen auf und es verblieben 85 Punkte. Im Schutzdienst konnte Dee-Jay dann nochmal überzeugen und sahnte 91 Punkte ab.
Mit einem gesamt 10. Platz können die beiden definitiv stolz auf sich sein und wir gratulieren von Herzen.
Die dhv-DM 2025 ist Geschichte und es liegt ein anstrengendes, spannendes und nervenaufreibendes Wochenende hinter uns welches gespickt war mit tollen Momenten, mit neuen Erfahrungen und umgeben von Freunden und Bekannten.
Wenn auch nicht alles ganz nach Plan lief, konnten unsere drei sich doch absolut sehen lassen und am Ende schöne Ergebnisse einfahren.
Mario und Eyk begannen das Wochenende am Freitag auf dem Platz. Eyk zeigte eine solide Unterordnung, rannte jedoch im Voraus zur Hürde (-10 Pkt). Es blieben 77 Punkte. Im Schutzdienst ging eigentlich absolut alles auf was wir trainiert haben und Eyk hat den Helfern das Leben etwas schwer gemacht. Leider riss er auf dem Langen Gang ab - Premiere für ihn und -5 Punkte. Es blieben noch 92… sehr schade, denn das Vorzüglich hätten wir gern mitgenommen . Am Samstag auf der Fährte lief es dann rund und er suchte 98 Punkte. Mit gesamt 267 Punkten landeten die beiden am Ende auf dem 19. Platz.
Mareike und Clara starteten am Freitag mit der Fährte. Clara suchte von A bis Z wunderschön und wurde dafür mit 100 Punkten belohnt. Am Samstag ging es dann im Stadion rund. In der Unterordnung zeigte sie eine gewohnt tolle Leistung - leider verpatzte sie das Sitz… Upps (-5 Punkte). Blieben 86 Punkte übrig. Der Schutzdienst war unsere Zitterpartie aber Clara hat uns gezeigt, dass das Bibbern umsonst war. Sie hat dort eine solide Leistung abgeliefert, sich aber leider beim Überfall Rückentransport verschätzt, ist über den Arm gesprungen und konnte damit keinen Griff setzen (-5 Punkte). Beim Rest rief sie ihren Trainingsstand ab und erhielt am Ende 77 Punkte. Mit gesamt 263 Punkten schlossen die beiden auf Platz 27 ab.
Dajana und Sam eröffneten am Samstag Morgen das Feld und zeigten eine sehr schöne harmonische Arbeit. Die größten Abzüge gab es aufgrund Unruhen am Holz. Es blieben 87 Punkte und am Ende ein toller 5. Platz
Wir sind wahnsinnig stolz auf eure Leistungen und euren unermüdlichen Fleiß! Ebenso stolz sind wir über unsere Schlachtenbummler, die quer durch Deutschland fahren um unseren Startern den Rücken zu stärken. Und auch auf organisatorischer Ebene haben wir unseren Verband wieder gut dargestellt. Caro stellte Kiri für den Probe-SD zur Verfügung und Anna war als Mannschaftsführer eingesetzt. Außerdem führte sie Finny gleich zwei Mal als Füllhund. Einmal im IGP und einmal in der IBGH.
Nun heißt es erstmal alle Eindrücke zu verarbeiten, Fotos und Videos zu sichten und Pläne zu schmieden für das weitere Training. In zwei Wochen geht’s dann weiter mit der SGSV-FH Meisterschaft
Am 13. und 14.09.2025 fand beim HSV Rositz die diesjährige Landesmeisterschaft der Fährtenhunde statt. Eine rundum wunderbar organisierte Veranstaltung, bei der es an Nichts fehlte.
Für Kerstin und Quirlie lief es dieses Mal nicht wie gewohnt. Von der reinen Suchleistung konnte Quirlie erneut überzeugen, hatte jedoch an beiden Tagen Probleme an der Verleitung und ließ einige Gegenstände liegen. Damit konnten die beiden leider dieses Mal nicht bestehen. Aufgrund der super Leistungen im letzten Jahr, haben die beiden die Quali für die SGSV aber trotzdem in der Tasche und treten dort als Titelverteidiger an.
Umso besser lief es bei Anna und ihren beiden Hunden. Calle zeigte an beiden Tagen eine nahezu perfekte Arbeit, welche mit je 99 Punkten belohnt wurde. Damit erreichen die beiden den Titel FH-Landesmeister 2025. Auch Finny konnte überzeugen und erschnüffelte sich 93 & 100 Punkte, womit sie sich am Ende den zweiten Platz sicherte. Damit startet Anna also auch zur SGSV-Meisterschaft mit beiden Hunden.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels und drücken die Daumen für die SGSV-Meisterschaft, welche in vier Wochen ansteht
Am 09./10.08. fand, ausgerichtet vom HSV Lübben, die SGSV Meisterschaft IGP/ IBGH 2025 statt. Eine wirklich bestens und mit ganz viel Liebe zum Detail organisierte Veranstaltung - danke dafür! Mal abgesehen von den 10.000 Mücken haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Mit insgesamt sechs Startern, hatten wir das ganze Wochenende voll zutun und die Anspannung blieb, dank läufiger Hündin, bis ganz zum Schluss hoch. Die Resultate am Ende können sich absolut sehen lassen! Wenn auch mit ein paar Patzern haben alle Hunde eine wirklich ansehnliche Arbeit abgeliefert und wir sind stolz auf jeden Einzelnen! Ebenso stolz sind wir auf Hannes, welcher als Helfer auf Teil 2 eingesetzt und damit das ganze Wochenende körperlich gefordert war. Auch ein großer Dank gilt an unseren mitgereisten Fanclub - ihr seid wunderbar!
Jetzt aber mal zu den Ergebnissen unserer Starter…
IBGH:
Dajana und Uncle Sam - 88 Punkte, Platz 2
Anna und Finny - 86 Punkte, Platz 4
Ina und Elda - 80 Punkte, Platz 11
Susanne und Zaarin - 80 Punkte, Platz 11
IGP:
Mario und Eyk - 98/90/96 - Platz 1
Mareike und Clara - 98/91/86 - Platz 4
Damit stellen wir nach 2023 erneut den SGSV-Meister und freuen uns wirklich ganz besonders für unseren Mario, der seit so vielen Jahren mit so viel Herzblut dabei ist und ohne den unser Verein nicht das wäre was er ist!
Am 28./29.06.2025 fand in Göttingen die Deutsche Meisterschaft BH / IBGH des Pinscher- & Schnauzer-Klubs statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich Isabell und Susanne dieser Aufgabe und was sollen wir sagen?! Sie haben auf ganzer Linie geglänzt!
Isabell und Ivy erliefen in der Begleithundeprüfung ein „Sehr gut“ und konnten sich somit den Sieg und den Titel „Deutscher Meister“ sichern.
Susanne und Dorli starteten in der IBGH 1 und lieferten mit 96 Punkten ab. Damit stand für die Beiden Platz 1 zu Buche.
Spannend bis zum Schluss blieb es für Susanne und Zaarin in der BGH-Spezial. Am Samstag erliefen sie sich tolle 91 Punkte und am Sonntag 88 Punkte. Damit landeten sie in einem echten Kopf an Kopf Rennen am Ende auf dem „undankbaren“ vierten Platz - was die Leistung aber keinesfalls schmälert!
Mädels ihr könnt stolz auf euch und eure Bande sein - wir sind es allemal!
Am 10./11.05.2025 fand in Greiz auf dem Sportplatz Schaltisinsel die diesjährige Landesmeisterschaft IGP/ IBGH statt. Es war - wie so oft - ein Wochenende der Höhen und Tiefen und am Ende konnten wir doch gut abräumen...
Mareike & Clara: 98 - 90 - 90 / 278 / Platz 1 IGP
Mario & Eyk: 100 - 85 - 92 / 277 / Platz 2 (+ Gewinner Helferpokal) IGP
Caro & Kiri: 87 - 74 - 91 / 252 / Platz 6 IGP
Dajana & Sam: 89 / Platz 1 IBGH
Susanne & Zaarin: 85 / Platz 3 IBGH
Ina & Elda: 84 / Platz 4 IBGH
Bei bestem Wetter stellten sich zu unserer diesjährigen Frühjahrsprüfung 13 Teams dem Urteil des Leistungsrichters und es bleibt zu resümieren: Wir sahen sehr schöne und harmonische Arbeiten und wenn auch nicht alles aus dem Training aufging war deutlich zu sehen - der Weg ist der Richtige. Wir bleiben dran ;-)